Hallo liebe Gäste und Besucher dieser Internetseite!
Diese Seite ist eine Informationsbasis der ehemaligen Interessengemeinschaft Kommunalpolitik Selm. Wir hatten uns vor einigen Jahren aus dem gemeinsamen Interesse für kommunale Politik zusammengefunden. Es war uns damals wie auch heute ein Anliegen, die kommunalpolitischen Entscheidungen zu verstehen und die damit verbundenen Konsequenzen auch den „Nichtpolitikern“ transparent aufzuzeigen.
Zunächst waren wir nur einige Wenige, was sich aber im Laufe der Zeit veränderte. Kontinuierlich sind Menschen hinzugestoßen, die unsere Interessen teilten. Damit verfestigten sich auch unsre Ziele, unverständliche, unerklärliche Entscheidungen zu hinterfragen und diese transparent darzustellen. Es entwickelte sich eine Gemeinschaft, die es sich auch zum Ziel nahm, eine oppositionelle Kraft zu den im Stadtrat vertretenen Parteien aufzubauen.
So machten wir uns auf den Weg und schlossen uns zunächst den Demokratischen Bürgern Deutschlands (DBD) an. Diese verknüpfen sich mit der Familienpartei Deutschlands, sodass wir uns sodann als Stadtverband Selm der Familien-Partei Deutschlands etablierten.
Bei den Kommunalwahlen im Jahr 2020 haben wir ein stückweit ein Teilziel erreicht, da zwei unserer Mitstreiter in den Stadtrat von Selm eingezogen sind. Hier haben wir eine Fraktion gebildet und darüber sowie über weitere Themen wollen wir euch hier berichten.
Eure
Interessengemeinschaft Kommunalpolitik (IKS) Selm
P.S.: Habt Ihr Fragen oder Anregungen, so kontaktiert uns per E-Mail oder über unser Formular.




In unserem Blog findet Ihr regelmäßig neue Informationen und Themen:
+++ Gemeinsam gegen Einsam +++
Gemeinsam gegen EinsamkeitDer gesellige Bingo-Nachmittag am 05.11.2022 im Cafe Ehrenamt für unsere Senioren aus Selm war sehr gut besucht und voll ausgebucht.Vor dem Bingo Startschuss
+++ Jahreswechsel +++
Wir wünschen allen Selmerinnen und Selmern einen fröhlichen und unbeschwerten Rutsch ins neue Jahr. Für 2023 wünschen wir Euch vor allem Gesundheit und Zufriedenheit. Es
+++ Heute war die außerordentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Digitalisierungsausschusses +++
… mit nur einem Tagesordnungspunkt:Genehmigung einer außerplanmäßigen Ausgabe für die Sanierung von Teilflächen im Bereich des früheren Borker Marktplatzes (Standort des künftigen Caritas-Seniorenwohnheims)hier: Eilentscheidung gem.
+++Sitzung des Rates der Stadt Selm vom 17.11.2022, Teil 2+++
Im Teil 2 gehen wir heute auf den Tagesordnungspunkt 10 ein. Darin heißt es: Neufassung der Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Selm Wir
+++ Abrechnungsskandal +++
+++Abrechnungsskandal, alle 3 Beschäftigten weigern sich, ihre Ämter ruhen zu lassen+++ Rechtlich kann man da nichts machen, obwohl wir uns gewünscht hätten, dass alle mehr
+++Sitzung des Rates der Stadt Selm vom 17.11.2022, Teil 1+++
Im Teil 1 möchten wir heute mit Schwerpunkt auf den Tagesordnungspunkt 5 eingehen:„Genehmigung einer außerplanmäßigen Ausgabe für die Sanierung von Teilflächen im Bereich des früheren